Chirurgenstahl Ohrstecker mit Emaille in schwarz Studex Sensitive
Art.Nr.: 965bk
26,95 €
(je Paar)
* Artikel bereits auf einem Merkzettel.
Produktbeschreibung
Bei diesen Ohrsteckern wurde der Chirurgenstahl mit schwarzer Emaille kombiniert, um ein gekonntes Gesamtbild zu ergeben. Perfektioniert durch die harmonische runde Form gefällt der Ohrstecker durch seine absolute Symmetrie und die kompromisslose Klarheit seines Designs.
Runde Ohrstecker mit Emaille
Faszination Schwarz - die dunkle Farbe erfreut sich in der Mode schon immer besonderer Beliebtheit und steht wie keine andere Koloration für Eleganz, Stil und Erhabenheit. Schwarz passt immer und kann mit allem kombiniert werden - das perfekte Accessoire also. Auch der Ohrstecker mit Emaille nutzt die tiefe Kraft des Schwarz und schenkt Ihnen damit einen tollen optischen Akzent, den Sie beliebig kombinieren können. Gefertigt wurden diese Ohrstecker aus hochwertigem Chirurgenstahl und damit aus einem Metall, dass nicht nur einen aparten silbernen Glanz besitzt, sondern auch wegen seiner hautfreundlichen Eigenschaften ebenso geschätzt wird.
Emaille-Ohrschmuck mit kühlem Glanz
Emaille ist ein faszinierendes Material, denn es besitzt einen ganz sanften Glanz, der beinahe an Samt erinnert und dabei eine tiefe Harmonie ausstrahlt. Gerade in Kombination mit Chirurgenstahl wirkt die Emaille interessant, da beide Materialien leicht glänzen, jedoch auf eigene, individuelle Weise. Das gilt auch für diese eleganten schwarzen Ohrstecker, welche die harmonische Wirkung der Emaille durch die klare runde Form des Ohrschmucks unterstreichen. Das Licht wird von der Oberfläche eingefangen und im kreativen Spiel der Reflexion über die dunkle Emaille bewegt.
316L Chirurgenstahl, Emaille
- ca. 5 x 5 x 11 mm
- Stablänge: ca. 9 mm
- Stabdicke: 0,6 mm
2 Fragen
Gefragt am 25.01.2024
Hallo,
Ist das Ende des Steckers abgerundet oder spitz, wie bei den Erstohrstecker?
www.mein-ohrstecker.de:
Die Folgeohrstecker haben alle einen abgerundeten Stift!Gefragt am 21.08.2021
Können diese Ohrstecker als Erstohrstecker nach dem Ohrlochstechen verwendet werden?
www.mein-ohrstecker.de:
Sie sollten immer nur Erstohrstecker verwenden. Diese können Sie natürlich auch wechseln. Der Grund dafür ist das der Stift bei diesen breiter ist und dadurch der Stichkanal auch größer ausheilt. Wenn Sie einen dünneren Stift verwenden, wird der Stichkanal auch dünner und Sie haben später Probleme mit dickeren Ohrsteckerstiften, wodurch es wieder zu Problemen im Stichkanal kommen kann.Bewertungen
Herstellerkennzeichnung
Herstellerkennzeichnung
Name: STUDEX Deutschland GmbHE-Mail Adresse: info@studex.de
Strasse: Eckenbachstr. 1a
Postleitzahl: 90542
Stadt: Eckental
Land: DE
Wählen Sie eine Geschenkverpackung