Argentium
Agentium bzw. 935er Sterlingsilber ist eine neuartige Edelmetalllegierung, die im Jahre 1996 vom Peter Johns entwickelt wurde. Das Besondere an Argentium ist, dass es die Vorzüge des klassischen Silbers besitzt, aber nicht dessen Nachteile. Die klassische Silberlegierung bildet mit der Zeit schwarze Flecken und muss regelmäßig nachpoliert werden. Bei Argentium bzw. 935er Sterlingsilber ist das nicht der Fall.
Warum läuft 935er Sterlingsilber nicht an?
Auf Argentium entsteht kein Kupferoxid, da hier die Legierung im Gegenstatz zu klassischem Silber statt der 1,2 % Kupfer Germanium enthält. Dadurch wird die Reaktion von Silber mit Kupfer oder Sauerstoff unterdrückt.
Die Verarbeitung von Argentium
935er Sterlingsilber kann mechanisch geformt oder gegossen werden. Dazu verfügt Argentium über eine erstklassige Zugfähigkeit und Dehnbarkeit und kann um gut 70% besser geformt werden als klassisches Silber. Die grau-weißliche Farbe macht 935er Silber geradezu prädestiniert für die Schmuckherstellung. Doch auch für Emaille- und Schweißarbeiten wird die Legierung verwendet.